So beugst du Rasierpickeln effektiv vor
Stell dir vor: Du rasierst dich, freust dich über deine glatte Haut – und am nächsten Morgen begrüßt dich ein ganzer Sternenhimmel voller Rasierpickel. Diese kleinen, nervigen Beulen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch dein Selbstbewusstsein angreifen. Aber keine Sorge – mit den richtigen Tipps kannst du Rasierpickel vermeiden und dauerhaft glatte Haut genießen.
🧬 Warum entstehen Rasierpickel?
Rasierpickel – medizinisch Pseudofolliculitis barbae – entstehen, wenn Haare sich nach der Rasur einrollen und in die Haut einwachsen. Das verursacht Entzündungen, Rötungen und die typischen Pickelchen. Besonders häufig betroffen sind Menschen mit lockigem oder dickem Haar – aber auch glatthaarige Hauttypen sind nicht immun.
Häufig betroffene Körperstellen:
Bereich | Risiko | Ursache |
---|---|---|
Gesicht / Hals | Hoch | Häufiges Rasieren, enge Krägen |
Intimbereich | Sehr hoch | Dickes Haar, enge Kleidung |
Achseln | Mittel | Reibung, Deo-Reizungen |
Beine | Niedrig–Mittel | Trockene Rasur, stumpfe Klingen |
✅ Vorbeugen ist besser als behandeln
Die beste Lösung gegen Rasierpickel: Sie gar nicht erst entstehen lassen.
-
Peeling vor der Rasur entfernt abgestorbene Hautzellen, die Haarwuchs blockieren könnten.
-
Nur scharfe, saubere Klingen verwenden – stumpfe Klingen schneiden unregelmäßig und fördern eingewachsene Haare.
-
Gleitmittel benutzen: Rasiergel oder -creme schaffen eine Schutzschicht, verringern Reibung und Hautirritationen.
-
Mit der Wuchsrichtung rasieren – sanft und ohne Druck.
🧊 Rasierpickel behandeln
Soforthilfe:
-
Kalter Umschlag zur Beruhigung und Entzündungshemmung
-
Hydrocortison-Creme bei starker Reizung (Apotheke)
Hausmittel:
-
Aloe Vera: Beruhigt & kühlt
-
Teebaumöl: Antibakteriell & entzündungshemmend
-
Hamamelis: Natürliches Gesichtswasser, klärt und beruhigt
-
Kokosöl: Pflegend & entzündungshemmend
-
Haferflocken-Kompressen: Lindernd bei gereizter Haut
🔁 Langfristige Lösung: Rasierer adé
Wer keine Lust mehr auf ständiges Rasieren & Rasierpickel hat, sollte alternative Methoden ausprobieren.
Unsere Empfehlung:
Das Shinie IPL-Gerät für zuhause zerstört Haarfollikel dauerhaft mit Lichtimpulsen – und senkt so nicht nur das Haarwachstum, sondern verhindert auch eingewachsene Haare und Pickel.
Sanft, effektiv & FDA-geprüft – für dauerhaft glatte Haut in nur 6–12 Wochen.
🛡️ Zusätzliche Tipps zur Vorbeugung
-
Immer scharfe Klingen verwenden
-
Vor der Rasur duschen oder Haut anfeuchten
-
Rasiergel einwirken lassen
-
Mit sanften Zügen rasieren, Klinge regelmäßig ausspülen
-
Nach der Rasur Feuchtigkeitspflege auftragen
-
Enge Kleidung direkt nach der Rasur vermeiden
-
Rasierer regelmäßig austauschen
-
Pausen zwischen den Rasuren einplanen